Der Einsatz minimal invasiver Behandlungstechniken schont das Gewebe, reduziert Behandlungsschmerzen und verringert die Heilungsdauer. Bei Operationen in Vollnarkose werden zum Abschluss einer Operation die Operationswunden zusätzlich mit einem langwirksamen Betäubungsmittel unterspritzt. Dadurch werden Schmerzen verringert. Um eine angenehmere Darmentleerung nach der Operation zu gewährleisten, verwenden wir prophylaktisch pflanzliche Quellmittel.
Wir operieren nur dann, wenn es unbedingt notwendig ist.
Die Operationen werden ausschließlich ambulant in unserem OP-Raum in der Praxis durchgeführt. Je nach Schweregrad oder Eindringtiefe der Erkrankung erfolgt die Betäubung durch Lokalanästhesie oder Vollnarkose. Operationen in Vollnarkose führen wir nur mittwochs ca alle 2 Wochen durch. Dafür kommt extra ein Anästhesist in die Praxis.